Unser Team
Wir sind sonder- und sozialpädagogische Fachkräfte, Sportlehrer:innen und erfahrene Expert:innen aus der darstellenden (Theater/Tanz/Musik) und bildenden (Malerei/Performance/Fotografie) Kunst.

Silke Roca
Sonderpädagogin und Schauspielerin. Gründerin von kreaKtivschulen sowie Mitbegründerin des ehemaligen Hamburger 'echtzeit studio' (Theaterraum mit Café und Galerie), des internationalen Ensembles 'Teatro Alegria' und Festivals 'Contraste' auf Mallorca. Seit 2000 entwickelt und leitet sie kreative Schulprojekte in Deutschland und der Schweiz. Für Firmen hat sie bereits vielfältige Trainingsworkshops zum Thema Teambuilding angeboten und durchgeführt. In den letzten 10 Jahren konnte sie als pädagogische Fachkraft in der Jugend- und Familienhilfe wertvolle Erfahrungen in den Bereichen der systemischen Beratung und des Konfliktmanagements sammeln.

Claudia Kühn
Theaterpädagogin und Bildungsreferentin in Berlin, Brandenburg und Hamburg. Nach ihrer Schauspielausbildung war sie hauptsächlich in der freien Theaterszene tätig, arbeitete für Film und Fernsehen sowie als Sprecherin für Hörspiele und Dokumentationen. Seit 2005 entwickelt und realisiert sie Theaterprojekte mit Jugendlichen in Berlin. Von 2013-2024 war sie als Studienleiterin für kulturelle Jugendbildung beim 'Amt für kirchliche Dienste der Evangelischen Kirche Berlin/Brandenburg/Schlesische Oberlausitz' tätig. Sie realisierte zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Präsenz, Körpersprache, Storytelling, Inszenierung und Einführung in theaterpädagogische Grundlagen. Seit 2020 ist sie als Dozentin an der 'Goldoni Theaterschule' tätig. Sie leitete von 2018-2024 den Theaterprofilkurs an der Hemingway-Oberschule in Berlin und ist Bildungsreferentin am Archiv für Jugendkulturen in Berlin. Sie gibt Workshops an der EHB, dem ÖJD, für Träger wie der Vitanas Akademie sowie an unterschiedlichen Schulen in Berlin und Brandenburg.

Peter G. Dirmeier
Schauspieler, Moderator und Sprecher. Seit über 30 Jahren arbeitet er u.a. mit und für Kinder und Jugendliche. Seine Workshops zur Lese- und Sprachkompetenz sind deutschlandweit und in der Schweiz gefragt. Durch Fortbildungen in der deeskalierenden Moderation verfügt er außerdem über das Know-how, einfühlsam Situationen einzuschätzen und zu entschärfen.
Weitere Informationen unter www.petergdirmeier.de

Kim Ebert
Erzieherin und Sozialarbeiterin/-pädagogin. Während ihrer Ausbildung zur Erzieherin war sie an einer Hamburger Grundschule im offenen Ganztag tätig. Im Jahr 2020 zog es sie auf die Insel Sylt, wo sie in einer familienorientierten Rehaklinik für krebskranke Kinder tätig war. Zudem initiierte sie einen gemeinsamen Spieltreff für kriegsgeflüchtete Familien, um bei die Vernetzung auf der Insel zu unterstützen. Neben ihrer Berufstätigkeit studierte Kim Soziale Arbeit. Nach ihrem Umzug zurück nach Hamburg, arbeitet sie in einer stationären Eltern-Kind-Einrichtung. Zudem ist sie zertifizierte entwicklungspsychologische Beraterin für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Ihr Engagement und ihre Expertise setzt sie für das Wohl für Kinder und Familien ein.

Stephan Schreck
Schauspieler, Fitness- und Personaltrainer, sowie Sifu-Schulleiter mit 5. Meistergrad Wing Tsun und 1. Lehrergrad Escrima. Inhaber von Anker Sports Hamburg. Stephan bietet auch Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche sowie spezielle Verteidigungskurse für Frauen an. In sozialen Brennpunkten Hamburgs wird er vielfach als Kampfkunst-Trainer für Jugendeinrichtungen gebucht. Zudem war er einige Jahre als Sportlehrer am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Hamburg (BZBS) tätig.

Franziska Fokel
Franzi vereint in ihrem beruflichen Werdegang Schauspielkunst mit Bildungswissenschaft. Sie stand u.a. für die beliebte TV-Serie "Die Pfefferkörner" (ARD) vor der Kamera und auf so einigen Bühnenbrettern in Deutschland. Als Sprecherin durfte sie das erste Mal mit 18 Jahren vor dem Mikrofon stehen. Mittlerweile verleiht sie unterschiedlichsten Figuren in diversen Videospielen und Werbeformaten ihre Stimme. Inspiriert durch die Tätigkeit als Schauspiellehrerin und Workshopleitung "Finde deine Stimme" für Schulen und Firmen, stürzte sie sich 2019 ins Studium der Bildungswissenschaften, um ihre Expertise und Skills auf ein nächstes Level zu bringen. 2020 startete sie die Zusammenarbeit mit dem Verein TheaterSehnsucht, der sich in Kooperation mit "Keine Macht den Drogen" für Drogenprävention einsetzt. Sie ist Teil der Hörspielgruppe 'Pump´n Lemma', die sich für Aufklärung diskriminierter Gruppen und ein respektvolles Miteinander stark macht.